Angelsportverein Lunzenau e.V.
VereinJugendTermineAktuellesChronikKontaktImpressum

Vereinsgeschichte

Unser Verein wurde 1961 als Ortsgruppe Lunzenau im DAV (Deutschen Angelsport Verband) der DDR gegründet. Anfangs waren nur eine Hand voll Mitglieder in der Ortsgruppe. Eine genaue Zahl liegt uns leider nicht vor.
  
● In den 70er Jahren zählte der Verein bereits 52 Sportler
   und damit zu den mitgliederstärksten Vereinen der
   Stadt Lunzenau.
● Das Angelgewässer der Ortsgruppe war die Sandgrube
   Cossen, heute wieder in privater Hand.
● Die in der Ortsgruppe integrierte Jugendgruppe
   holte, in den zu dieser Zeit üblichen Wettkämpfen,
   zahlreiche Medaillen und Pokale nach Lunzenau.
● Mit der politischen Wende musste sich neu orientiert
   werden. Es gab neue Gesetze/Verordnungen zum
   Ausüben des Angelsports und für die Arbeit der Vereine.
   Viele Mitglieder verließen den Verein, da es für
   sie in dieser Zeit Wichtigeres als den Angelsport gab.
● Am 31.07.1996 wurde von 27 Mitgliedern die offizielle
   Umwandlung der Ortsgruppe des DAV zum neu gegründeten
   Angelsportverein Lunzenau e.V. vollzogen.
● Der Angelsportverein Lunzenau e.V. mit Sitz in Lunzenau
   wurde im Vereinsregister des Amtsgerichts
   Hainichen registriert.
● Der Verein war nun ein selbstständiger, gemeinnütziger
   Verein im DAV und die Mitgliederzahl stieg von
   Jahr zu Jahr rasch an.
● Großen Wert wurde auf die Jugendarbeit gelegt, so
   dass wieder eine Jugendgruppe innerhalb des Vereines
   gegründet wurde. 2005 gehörten dem Verein
   somit 73 Erwachsene sowie 7 Kinder und Jugendliche
   an.

Öffnet internen Link im aktuellen Fenster<<< zurück zur Übersicht